Als ich jetzt das Halloweentreiben in den Geschäften etc. sah, musste ich an die Kinder denken, die mit diesem Müll zugeschüttet werden. In Kindergärten, ja selbst in katholischen Kindergärten, werden Halloweenpartys durchgeführt. Wissen die Verantwortlichen wirklich nicht, um was es sich dabei handelt? Schön ist aber, dass man schon die Kinder davon überzeugen kann, dass Halloween nicht von Gott kommt. Den Kindern muß es nur gesagt werden. Sie verstehen es sehr gut. Mit dem teuflischen wollen sie nichts zu tun haben. Da Kinder ja gerne feiern und man ihnen ja auch Grund zur wahren Freude schenken möchte, kann man doch mit ihnen das Allerheiligenfest als Anlass dazu nehmen. In meiner Praxis haben wir uns immer lange darauf vorbereitet, um mit allen Engeln und Heiligen an diesem Tag zu feiern und Gott zu danken, dass wir Anteil haben dürfen an der Freude der Heiligen, die im Himmel sind. Im Vorfeld haben wir dazu schöne Friedhofskerzen gestaltet mit rotem und gelben Transparentpapier; Bildbetrachtungen, Gespräche, Lieder und Heiligenlegenden folgten diesem. Am Allerheiligentag selber brachten die Kinder ihre Kerzen zum Friedhof, mit dem wunderbaren Gedanken: "Da ich es nicht schaffe, den ganzen Tag mündlich zu beten, soll diese Kerze diesen Part für mich übernehmen. Dann sprachen die Kinder Gebete, die sie in ihrem Herzen hatten (also freies Gebet). Am nächsten Tag besuchten wir mit den Kindergartenkindern den Friedhof, schauten uns die Kerzen an, stellten selber einige auf (auch stellvertretend für die Kinder, die den Friedhof nicht besuchen konnten), sangen Lobpreislieder und beteten. Die Kinder hatten ihre wahre Freude daran. Unterwegs sammelten wir noch Laub...., das wir dann in den nächsten Tagen verarbeiteten. Nicht nur die Kinder hatten Freude an diesem wunderbaren Fest. Auch viele Erwachsene kamen zum Nachdenken, freuten sich über die Kerzen und dem einfachen Gebet der Kinder. War man mit einer Gruppe Kinder unterwegs, wurde es auf dem Friedhof immer ganz still und viele Erwachsene beobachteten unser Tun und bedankten sich für die Freude, die sie dadurch erfuhren.
|