Ein Priester muß sein Ganz groß und ganz klein, Vornehmen Sinn's Wie aus Königsgeschlecht, Einfach und schlicht Wie ein Bauernknecht; Ein Held, der sich selbst bezwungen, Ein Mensch, der mit Gott gerungen; Ein Quell von heiligem Leben, Ein Sünder, dem Gott vergeben; Ein Herr dem eignen Verlangen, Ein Diener der Schwachen und Bangen; Vor keinem Großen sich beugend, Zu dem Geringsten sich neigend; Ein Schüler von seinem Meister, Ein Führer im Kampf der Geister; Ein Bettler mit flehenden Händen, Ein Herold mit goldenen Spenden; Ein Mann auf den Kampfesstätten, Ein Weib an den Krankenbetten; Ein Greis im Schauen, Ein Kind im Trauen; Nach Höchstem trachtend; Das Kleinste achtend; Bestimmt zur Freude, Vertraut dem Leide, Weitab vom Neide; Im Denken klar, Im Reden wahr; Des Friedens Freund, Der Trägheit Feind; Feststehend in sich - Ganz anders als ich.
Salzburgische Handschrift aus dem Mittelalter
|